2023
Sa 17.06. / 18.00 Uhr / Lübeck / Hoghehus, Gewölbekeller
Festival Lübecker Lauten Lust mit Lübextrings mit Corinna Eikmeier und Petra Marcolin
So 11.06. / 11.00 Uhr / Lübeck / Dat Hoghehus
„In zwei Welten zu Hause“, Musik von Antonia Bembo und Zeitgenossen, mit Florie Leloup (Sopran), Daniel Wachsmuth (Cello), Hans-Jürgen Schnoor (Cembalo), Ralph Lange (Laute)
So 04.06. / 13.45 Uhr / Lübeck / Holstentor, Open Air
„Lübeck begrüßt die Special Olympics World Games 2023“ mit Lübextrings mit Corinna Eikmeier und Petra Marcolin
Do 25.05. / 19.30 Uhr / Lübeck / Katharinenkirche
8. Kammerkonzert des Theater Lübeck mit Musik aus Renaissance und Barock
So 19.03. / 16.00 Uhr / Lübeck / Theaterhaus
„Drachentöter“, Kinderoper der Taschenoper Lübeck
Sa 18.03. / 16.00 Uhr / Lübeck / Theaterhaus
„Drachentöter“, Kinderoper der Taschenoper Lübeck
So 12.03. / 16.00 Uhr / Lübeck / Theaterhaus
„Drachentöter“, Kinderoper der Taschenoper Lübeck
Sa 11.03. / 16.00 Uhr / Lübeck / Theaterhaus
„Drachentöter“, Kinderoper der Taschenoper Lübeck
So 05.03. / 16.00 Uhr / Lübeck / Theaterhaus
„Drachentöter“, Kinderoper der Taschenoper Lübeck
Sa 04.03. / 16.00 Uhr / Lübeck / Theaterhaus
„Drachentöter“, Kinderoper der Taschenoper Lübeck
2022
Sa 13.08 / 19.00 Uhr / Neuburg / Schloss, Kongregationssaal
Johann Heinrich Schmelzer, Sonate D-Dur für drei Violinen und Basso Continuo mit Eva Kodas, Theone Gubba-Chkeheidze, Johannes Ascher (Violine), Svenja Nagel, (Violoncello) und Daniela Niethammer (Orgel)
Heinrich Schütz, O lieber Herr Gott mit Katharina Adam, Anne Ptoen (Soprani), Julian Behr (Theorbe), Maximilian Fahnder (Violoncello)
Henry Purcell, If music be the food of love, Florie Leloup (Sopran), Max Fahnder (Violoncello)
Sa 06.08 / 12.15 Uhr / Lübeck / St. Katharinen zu Lübeck
„Sonata für Violoncello“ von Francesco Gemianani und „La Lucrezia“ von Georg Friedrich Händel mit Hans-Jürgen Schnoor, Cembalo, Daniel Wachsmuth, Violoncello und Maike Albrecht, Sopran
Sa 29.07 / 19.00 Uhr / Urbino, Italien / St. Giovanni
„Chamber-Music“ mit verschiedenen Künstlern
Sa 09.07 / 12.15 Uhr / Lübeck / St. Katharinen zu Lübeck
„Lübecker Barock Consort“ mit Hans-Jürgen Schnoor, Cembalo, Anna Melnykhova, Violine, u.a.
So 18.06 / 19 Uhr / Pansdorf / thelittleGardenstage Mölln
„Capella Ostinato“ mit Zsuzsa Bereznai, Sopran, Lidwina Wurth, Mezzosopran, Ulf Dressler und Ralph Lange (Lauten, Chitarronen, Barockgitarren)
So 12.06 / 19 Uhr / Waldzimmer, Lübeck
„Lübextrings“ mit Corinna Eikmeier, Violoncello und Petra Marcolin, Viola
https://waldzimmer.de/
Fr 06.06. / 19.30 Uhr / Landestheater Neustrelitz / Großes Haus
„Sophie Charlotte“
Fr 28.05. / 19.30 Uhr / Landestheater Neustrelitz / Großes Haus
„Sophie Charlotte“
Sa 14.05. / 19.30 Uhr / Landestheater Neustrelitz / Großes Haus
„Sophie Charlotte“
Fr 20.05. / 19.30 Uhr / Landestheater Neustrelitz / Großes Haus
„Sophie Charlotte“
Fr 22.04 / 19.30 Uhr / Landestheater Neustrelitz / Großes Haus
„Sophie Charlotte“
Mo 18.04 / 18.00 Uhr / Landestheater Neustrelitz / Großes Haus
„Sophie Charlotte“
Sa 16.04. / 19.30 Uhr / Landestheater Neustrelitz / Großes Haus
„Sophie Charlotte“
Sa 02.04. / 19.30 Uhr / Landestheater Neustrelitz / Großes Haus
„Sophie Charlotte“ (Premiere)
Pressestimmen zur Premiere:
2021
Sa 20.11. / 20.00 Uhr / Dom zu Lübeck
Mit dem Ensemble LübeXtrings
Sa 13.11. / 20.00 Uhr / Privatveranstaltung Lübeck
Konzert im Duo mit Stephan Rath, Laute, Berlin und Ralph Lange, Laute
Fr 01.10 / 21.00 – 23.45 Uhr / St. Marien, Dachboden, Lübeck
Erlebnisabend im Rahmen des „1. Europäisches Totentanzfestival“
Ralph Lange, Gitarre solo
Mo 27.09. / 19.00 Uhr / St. Marien, Totentanzkapelle, Lübeck
Musikalische Umrahmung einer Lesung im Rahmen des „1. Europäisches Totentanz-Festival“
mit dem Ensemble LübeXtrings
- Petra Marcolin, Viola
- Corinna Eickmeier, Violoncello
- Ralph Lange, Arciliuto
Fr 24.09. / 20.30 – 22.00 Uhr / St. Marien, Lübeck
Konzert und musikalische Umrahmung im Rahmen des „1. Europäisches Totentanz-Festival“
https://st-marien-luebeck.de/page/313/1-europäisches-totentanz-festival
mit dem Ensemble Mattasin
- Cornelia Hampel, Holzblasinstrumente
- Stanislav Efaev, Violone
- Matthias Krohn, Percussion
- Ralph Lange, Lauten und Barockgitarre
Sa 28.08. / 18.00 – 21.00 Uhr / Klosterkirche Bordesholm
Konzert anlässlich des 500 jährigen Jubiläums des Hans-Brüggemann-Altars
mit Cornelia Hampel, Holzblasinstrumente und Ralph Lange, Lauten und Barockgitarre
Do 10.06. / 19.30 Uhr / Theater Lübeck
„Tolomeo“, Oper von Georg Friedrich Händel in drei Akten,
mit dem Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck
Ltg. GMD Stefan Vladar
So 06.06. / 18.00 Uhr / Theater Lübeck
„Tolomeo“, Oper von Georg Friedrich Händel in drei Akten,
mit dem Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck
Ltg. GMD Stefan Vladar
Fr 04.06. / 19.30 Uhr / Theater Lübeck
„Tolomeo“, Oper von Georg Friedrich Händel in drei Akten,
mit dem Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck
Ltg. GMD Stefan Vladar
2020
Liederabend
www.kultur-gut-doenkendorf.de
„Tolomeo“, Oper von Georg Friedrich Händel in drei Akten,
mit dem Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck
Ltg. GMD Stefan Vladar
Schaalseegaarten 2020 Konzertreihe mit Capella Ostinato
Schaalseegaarten 2020 Konzertreihe mit Capella Ostinato
„Tolomeo“, Oper von Georg Friedrich Händel in drei Akten,
mit dem Philharmonischen Orchester der Hansestadt Lübeck
Ltg. GMD Stefan Vladar
Dozentenkonzert mit Capella Ostinato
Tage alter Musik mit dem Dowland Project
Schloss in den Mai mit Musicisti del Roseto
Festivals Lübecker Lauten Lust mit Capella Ostinato
Schleswig Holstein Musik Festivals mit Capella Ostinato